Die Narrhalla Au in der Hallertau e.V. lädt Ihre Mitglieder ordnungsgemäß zur:Jahreshauptversammlung .20.05.2022 um 19:00 UhrGasthaus Straßberger, AuTagesordnung:
|
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, Gönnern und Freunde der Narrhalla Au e.V. für die Unterstützung in diesem besonderem Fasching!
Der Mitgliedsantrag wurde aktualisiert und ist jetzt am PC ausfüllbar
Mitgliedsantrag
Die Narrhalla Au in der Hallertau lädt Ihre Mitglieder ordnungsgemäß zur:
Jahreshauptversammlung der Narrhalla Au e.V
23.07.2021 um 18.30 Uhr
Gasthaus Straßberger, Au
Auf die vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen ist zu achten – Danke!
Die Narrhalla Au in der Hallertau lädt Ihre Mitglieder ordnungsgemäß zur:
Jahreshauptversammlung der Narrhalla Au e.V
03.09.2020 um 19.00 Uhr
Gasthaus Straßberger, Au
Tagesordnung:
-
Begrüßung / Ladung
-
Totengedenken
-
Tätigkeitsbericht Vorstand
-
Kassenbericht
-
Entlastung Vorstandschaft / Kasse
-
Vorstellung Faschingskonzept 2021
-
Verschiedenes
Aufgrund der gegebenen Umstände bitten wir um Anmeldung bei: info@narrhalla-au.de
Auf die vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen ist dringlichst zu achten – Danke!
Der Rufbus stellt zur Faschingshochsaison seine Dienste bereit, anbei die wichtigsten Informationen hierzu
Restkarten für Ball der Hallertau jetzt sichern
___________________________________
Im Fasching 2020 regieren:
Prinz Stefan III. von Hegeschau und Ackerbau &
Prinzessin Antonia I. von der schönen blauen Donau
Wir freuen uns auf eine narrisch schöne Zeit unter dem Motto „Moulin Rouge“
___________________________________
__________________________________
Jetzt Restkarten per Mail oder telefonisch bestellen!
___________________________________
DER KARTENVORVERKAUF FÜR DEN INTHRONISATIONSBALL am 12.01.2019 UND DEN BALL DER HALLERTAU am 02.02.2019 startet am: Samstag, 8. Dezember 2018 ab 09:00 Uhr im Gasthaus Straßberger, Au i. d. Hallertau
___________________________________
Im Fasching 2019 regieren:
Prinz Torsten I. von Waterkant und Ballgewand(t) &
Prinzessin Nina I. von fliegender Fracht und Schneepracht
Wir freuen uns auf eine narrisch schöne Zeit unter dem Motto „MITTERNACHTSFIEBER“
___________________________________
___________________________________
60 Jahre „Gratzmoar“
___________________________________
Kennenlerntraining am 26. Juni
___________________________________
Viele aktuelle Bilder unter der Rubrik „Bilder-Fasching 2018“
___________________________________
Ab sofort Anmeldungen für den Auer Faschingszug möglich: Unter der Rubrik „Faschingszug“!!
___________________________________
Isar TV filmte auf unserem diesjährigen Inthroball!!
https://www.facebook.com/robert.may.37/videos/1682440175160286/
___________________________________
Kartenhotline freigeschaltet:
Tel: 0151/ 51 57 72 83 oder Mail: karten@narrhalla-au.de
___________________________________
Unser neues Prinzenpaar 2017/2018!
Prinzessin Marion II. von Alpenland & Gardegwand und
Prinz Flo I. von Brauzunft & Unvernunft
___________________________________
___________________________________
Unsere P’Auer Dancers haben es im Bayernpark so richtig krachen lassen
Mit 46 Kindern und Jugendliche ging es gleich am ersten Ferienwochenende im August in den Bayernpark. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Kids sowie das Betreuerteam einen wunderschönen und lustigen Tag bei Eselreiten, Wildwasserbahn, Kletterturm und natürlich Eisessen. Als Belohnung für die erfolgreiche vergangene Faschingssaison übernahm die Narrhalla Au die gesamten Kosten für den Ausflug.
___________________________________
Aktiven-Treffen am Montag, 24. Juli 2017 um 20:00 Uhr beim Gratzmoar
Wir stellen die aktuelle Saison vor. Alle die im Fasching 2017/2018 mittanzen und/oder eine aktive Funktion bekleiden, werden zu diesem Treffen erwartet.
___________________________________
Kennenlerntraining am 3. Juli 2017
___________________________________
Wir haben gefeiert…. Auf dem Auer Weißbierfest 2017!
___________________________________
We want you! Wir suchen Verstärkung…
Du …
* bist motiviert
* bist engagiert
* bist tanzbegeistert
* hast Lust und Zeit an der Faschings- und Vorbereitungszeit intensiv mitzuwirken
* liebst die Geselligkeit
* bist mindestens 16 Jahre
Dann bist du bei uns genau richtig!
Schreib einfach eine Mail an: info @ narrhalla-au.de!
___________________________________
Jahreshauptversammlung am 12. April 2017 mit Neuwahlen
Die neue Vorstandschaft wurde gewählt:
1. Präsident: Robert Rank
2. Präsident: Martin Linseisen
1. Kassier: Bene Nickels
2. Kassierin: Nina Roggenbuck
1. Schriftführerin: Laura Hauner
2. Schriftführerin: Cori Hauner
Pressesprecherin: Franzi Wallner
Berater/in: Johannes Schneider, Claudia Obermeier, Martin Grünwald
Aktivensprecher/in: Marion Pichler, Andreas Siebler
Robert Rank ist unser neuer Narrhalla-Präsident. Markus Keller hat somit nach 6 Jahren sein Amt abgegeben. Seit vier Jahren ist Robert bei der Narrhalla Mitglied. 2. Präsident blieb Martin Linseisen.
Die Narrhalla Au zählt derzeit 291 Mitglieder, davon sind 71 der Mitglieder unter 18 Jahren. Das sind so viele wie noch nie in der Vereinsgeschichte. Man sieht, die Jugend ist dabei in die Fußstapfen zu treten. 13 Auftritte von Prinzenpaar und Garde waren es in der vergangenen Saison, das waren 3 mehr als im Vorjahr. Die P`Auer Dancer haben sogar 19 Auftritte absolviert, darunter auch 2 Showtanzfestivals. Beim Kassenbericht mit einem Plus gab es ebenfalls nur Gutes zu melden. Vorstandschaft und Kassenwart wurden einstimmig entlastet.
Die anschließende Neuwahl der Vorstandschaft mit Wahlleiter Andreas Gabriel ging im Turbotempo vonstatten. Alles war bestens vorbereitet. Der emotionale Abschied von Markus Keller haben die „Jüngsten“ einzigartig zelebriert.. nicht alle Augen blieben dabei trocken ?
DANKE MARKY für die tolle Zeit mit DIR!!!
_____________________________________________________________
Aschermittwoch 2017
Prinzenpaar gibt Rathausschlüssel zurück
Am Aschermittwoch übergaben Prinzessin Laura und Prinz Martin den Rathausschlüssel wieder an Bürgermeister Karl Ecker.
Die beiden blicken zurück auf eine einzigartige Zeit mit vielen tollen Erinnerungen und schönen Auftritten.
Auf diesem Wege bedankten sich die beiden nochmals ausdrücklich bei allen Aktiven, allen Mitwirkenden und Organisatoren des Faschingszuges, bei der Presse für die Berichterstattungen und Herrn Bürgermeister Ecker.
Danke für die tolle Zeit!
_____________________________________________________________